ATV Die Reportage - Der größte Polizeieinsatz Österreichs
Staffel 96 • Episode 1
Es ist das Politereignis des Jahres: Am 7. und 8. Juni 2015 treffen sich sieben Staats- und Regierungschefs zum G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Abgeschieden, in einem einsamen Gebirgstal, soll an den beiden Tagen über eine Welt diskutiert werden, die scheinbar aus den Fugen geraten ist: Ukraine-Krise, Flüchtlingskatstrophen, IS-Terror. Ein Gipfel in Zeiten von Krieg und Terrorgefahr.
Doch das G7-Treffen mit 5000 angereisten Journalisten und über 15.000 Sicherheitsbeamten polarisiert auch in der Region zwischen Bayern und Österreich. Der Hoffnung auf weltweite Tourismus-Werbung steht die Angst um die unberührte Natur gegenüber. Wie soll ein Landstrich, der in weiten Teilen unter Naturschutz steht, mit dem erwarteten Ansturm von Presse, Polizei und Politik fertig werden?
Und nicht nur von Seiten der Naturschützer ist mit Gegenwind zu rechnen. Rund um dieses Gipfeltreffen formieren sich jedes Jahr heftige Proteste gegen diese exklusiven Treffen der Mächtigen. Demonstranten kündigen sogar "einen Sturm auf den Gipfel" an. Die Reportage begleitet die Vorbereitungen der Österreichischen Polizei für den Großeinsatz. Vom Einsatzkommando Cobra, über die Einsatzeinheiten der Polizei, über die WEGA, bis zur Alpinpolizei, die in den Tiroler Bergen auf die Sicherheit der Staatsgäste achten soll.
Außerdem historische Einsätze der WEGA gegen gewalttätige Globalisierungsgegner im letzten Jahrzehnt. Und der Ernstfall! Eine junge Polizistin und ein junger Polizist müssen sich das erste Mal mit Schutzausrüstung gegen gewalttätige Demonstranten stellen. Wie erleben sie den Einsatz beim G7 Gipfel?