Worum geht's?

Wir berichten über schockierende Sexualstraftaten, Beziehungsdelikte und Verbrechen aus Machtgier und Kaltblütigkeit. Wer sind die Täter, wer die Opfer und wie konnte es zu den schrecklichen Taten kommen? Aber Mord und bizarre Verbrechen passieren nicht nur heutzutage. Auch in den vergangenen Epochen kommt es immer wieder zu aufsehenerregenden Taten. Wir zeigen Kriminalfälle aus den letzten Jahrhunderten – von der Meuchelmörderin im Jahr 1808 über Sex-Erpresser im 19. Jahrhundert bis hin zum ersten Serienmörder Österreichs.

Die brandneue Staffel! Ab 24. März 2023 freitags, um 20:15 Uhr auf ZAPPN und ATV – und die neue Folge 7 Tage vor TV-Ausstrahlung auf ZAPPN streamen.

Aufregende Fälle ab 24. März

Unter anderem: Der "Silvestermord“ ist der österreichischen Polizei bis heute in Erinnerung. Alles sah nach einem Böller-Unfall am Silvesterabend im Jahr 2009 aus, doch dank präziser Ermittlungen stellt sich schließlich heraus, dass das Opfer, der 35-Jährige Wiener Billiardprofi Harald W., erschossen worden ist. Die Ermittler:innen enthüllen in akribischer Polizeiarbeit Stück für Stück ein regelrechtes Komplott. Ermittler:innen, der Gerichtsmediziner und ein Freund von Harald W. kommen in der Folge zu Wort. Außerdem werden bei "Sex & Crime“ grausame Fälle aus vergangenen Jahrhunderten beleuchtet. So wie Theresia Kandl, die als "schönste Mörderin Wiens“ in die heimische Kriminalgeschichte einging, die ihren Mann 1808 erschlagen hatte. 1884 verhaftet die Polizei den Heiratsschwindler und ersten Serienmörder Österreichs, Hugo Schenk, dessen Mordserie an Dienstmädchen Wien und die Monarchie in den 1880er-Jahren erschüttert hat.

Immer freitags um 20:15 Uhr auf ZAPPN und ATV – und die neue Folge 7 Tage vor TV-Ausstrahlung auf ZAPPN streamen.