ATV Die Reportage - Schnapsbrenner - Hochprozentiges aus Österreich
In Roggenreith im Waldviertel befindet sich Österreichs erste Whisky Destillerie. Familie Haider gründete sie 1995 nachdem sie ihre Landwirtschaft aus wirtschaftlichen Gründen nahezu aufgeben mussten. Seitdem wächst und gedeiht die Produktion des edlen Getränks. Mittlerweile produzieren sie bis zu 40 Tausend Liter Whisky pro Jahr. Whisky bedeutet „Das Wasser des Lebens“. Man vermutet, dass das Destillat aus Irland entstammt. Das edle Getränk wird aus Getreidemaische gewonnen. Jeder Fassinhalt wird von den Geschäftsführern Jasmin und Johann Haider persönlich abgeschmeckt.
Gin feiert in den letzten Jahren ein Comeback. Der Wacholderschnaps ist auf keiner Party mehr wegzudenken. Die Kesselbrüder Achim, Florian und Thomas trinken ihn nicht nur gerne, sondern sind einen Schritt weiter gegangen und produzieren den ersten Gin in Wien. Von ihrem "Wien Gin" verkaufen sie mittlerweile über 8500 Flaschen pro Jahr.
Das Um und Auf in der Whiskyproduktion sind die Fässer. In Waidhofen an der Ybbs befindet sich eine der ältesten Fassbinderein Österreichs. Seit 1880 befindet sich die Fassbinderei im Besitz der Familie Schneckenleitner. Den Betrieb gibt es aber bereits seit 1628. Die Fässer werden aus Eichenholz gefertigt. 5 verschiedene Formtypen werden produziert. Die Fässer des Familienunternehmens werden in die ganze Welt exportiert.