Darum geht's

Notfall im Krankenhaus! Jeden Tag treffen Menschen in der Klinik ein, die unerwartet aus ihrem Alltag herausgerissen werden und dringend ärztliche Hilfe benötigen. Diesen Menschen zu helfen, ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen, ist das oberste Ziel aller Ärzte der Notaufnahme. Von Schlaganfällen über Beinbrüche bis zur Gifteinnahme – um für Notfälle aller Art gerüstet zu sein, muss die medizinische Versorgung im AKH Linz, sowie im Unfallkrankenhaus Linz, rund um die Uhr gewährleistet sein. Bei der Erstversorgung müssen die Ärzte in sekundenschnelle die richtige Entscheidung treffen. Und nicht nur die Patienten vertrauen auf die Kunstfertigkeit der Ärzte - auch Angehörige bangen um das Schicksal ihrer Liebsten. Für die Ärzte bedeutet die Arbeit in der Notaufnahme stündlich neue Herausforderungen – aber auch die Gewissheit, jeden Tag die Gesundheit von Menschen retten zu können.

Droht Gefahr?

Hier die wichtigsten Nummern:

Feuerwehr 122

Polizei 133

Rettung 144

Euronotruf 112

Bergrettung, Alpinnotruf 140

Höhlenrettung +43 2622 - 144

Wasserrettung NÖ 144 (über Feuerwehr)

                      OÖ, B, ST, S 130

                      K, V, T, W 122

Ärztefunkdienst 141

Apothekendienst +43 1 1455

Vergiftungsinformation +43 1 406 43 43

Gas Notruf 128