1
2
Teilen
ATV Die Reportage

ATV Die Reportage - Ärzte ohne Grenzen

Staffel 144Episode 113.05.2022 • 19:35

Es ist das humanitäre Ziel der Nothilfeorganisation "Ärzte ohne Grenzen“, das Überleben von Menschen in Situationen von Konflikten, lebensbedrohlicher Krankheiten und Naturkatastrophen zu gewährleisten. Um dieser Aufgabe rund um den Globus gewachsen zu sein, entsendet sie internationale Teams gut ausgebildeter Einsatzkräfte, die vorrangig medizinische Versorgung leisten. Des Weiteren kümmern sie sich aber auch um die überlebenswichtige Infrastruktur wie sauberes Trinkwasser, Beherbergung sowie Hilfs- und Nahrungsmitteln. Vor 33 Jahren leisteten die "Ärzte ohne Grenzen"-HelferInnen das erste Mal in Sierra Leone Hilfe – bis heute. Das im Jahr 2014 von der Epidemie Ebola befallene Land, hat zudem eine der höchsten Kinder- und Säuglingssterblichkeiten der Welt.

Für die vorarlbergische Logistikerin Annemarie Nussbaumer ist es der erste Einsatz in der Ferne. Ihre Aufgabe ist die Materialbeschaffung in einem Umfeld, in dem sichere Transportwege ursprünglich nicht immer vorhanden sind. Wassertechniker Phillipp Egger ist bereits seit mehreren Monaten im Einsatz und am Bau einer der größten Klinikkomplexe in der Geschichte von "Ärzte ohne Grenzen" beteiligt. Der erste Teil des Krankenhauses für Mütter und Kleinkinder von 0 bis 5 Jahren ist bereits in Betrieb und wird von Kinderärztin Jenny Dörnemann betreut. Zusammen mit ihren KollegInnen kümmert sie sich um die PatientInnen der, momentan verfügbaren, 150 Betten, aber auch um die Ausbildung einheimischer MitarbeiterInnen.